Gesundheit & Pflege

Gesundheits- und Pflege-Berufe in Sonneberg

Was macht man in diesem Beruf?

Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Hierfür wenden Sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kunden und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor. Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab. Darüber hinaus sind sie bei Krankenkassen auch in der Kundenbetreuung und Neukundengewinnung tätig. Zudem kalkulieren sie Preise und beschaffen bzw. verwalten Materialien und Produkte. Sie entwickeln Marketingstrategien und wirken beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit. Daneben üben sie im Finanz- und Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus, wenn sie z. B. den Jahresabschluss erstellen oder Personalstatistiken führen.

(Quelle: www.planet-beruf.de)

Ausbildungsbetriebe in Sonneberg:

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Bahnhofsplatz 5, 96515 Sonneberg
- Schülerpraktikum möglich
https://www.plus.aok.de/ausbildung

MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH
Neustadter Straße 61, 96515 Sonneberg
- Schülerpraktikum möglich

Was macht man in diesem Beruf?

Medizinische Fachangestellte vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Außerdem informieren sie Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge, pflegen medizinsche Instrumente und führen Laborarbeiten durch.

(Quelle: www.planet-beruf.de)

Ausbildungsbetriebe in Sonneberg:

Facharztzentrum Sonneberg-Coburg üBAG
Gustav-König-Straße 17, 96515 Sonneberg
- Schülerpraktikum möglich
https://www.faz-sonneberg.de/

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V.
Neustadter Straße 63, 96515 Sonneberg
- Schülerpraktikum möglich
https://jobs.kfh.de/de/

MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH
Neustadter Straße 61, 96515 Sonneberg
- Schülerpraktikum möglich

Was macht man in diesem Beruf?

Altenpflegehelfer/innen arbeiten bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit. Sie helfen bei der Körperpflege und beim Essen oder wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit. Auch bei der Bewältigung von Alltagssituationen leisten sie Hilfe: Sie begleiten ältere Menschen z. B. bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Gemeinsam mit anderen Pflegefachkräften wie Altenpflegern und ‑pflegerinnen organisieren sie Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren, z. B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten.

(Quelle: www.berufenet.arbeitsagentur.de)

Ausbildungsbetriebe in Sonneberg:

Diakoniewerk der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V.
Oberlinder Straße 3, 96515 Sonneberg (Altenpflegeheim Annastift)
www.diakonische-soziale-dienste.de/index.php/stationar/2015-06-18-09-09-17

Was macht man in diesem Beruf?

Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z. B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z. B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

(Quelle: www.planet-beruf.de)

Ausbildungsbetriebe in Sonneberg:

aiutanda PflegeBienen
Köppelsdorfer Straße 124, 96515 Sonneberg
- Schülerpraktikum möglich
https://pflegebienen-aiutanda.career.softgarden.de/

Diakoniewerk der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V.
Oberlinder Straße 3, 96515 Sonneberg (Altenpflegeheim Annastift)
www.diakonische-soziale-dienste.de/index.php/stationar/2015-06-18-09-09-17

FAZMED GmbH
Am Schulgarten 8, 96515 Sonneberg
- Schülerpraktikum möglich (ab 9. Klasse)
https://www.fazmed-intensivpflege.de/

MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH
Neustadter Straße 61, 96515 Sonneberg
- Schülerpraktikum möglich

AWO Seniorenzentrum "Wohnen im Alter"
Friesenstraße 1a, 96515 Sonneberg

Was macht man in diesem Beruf?

Sport- und Fitnesskaufleute tragen durch ihre vielfältigen betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und kundenorientierten Tätigkeiten zum reibungslosen Sportbetrieb bei. In Fitness- und Gesundheitsstudios sowie Vereinen und Verbänden entwickeln sie Konzepte für Sport- und andere Dienstleistungsangebote. Sie betreuen Kunden und beraten sie zu Sportangeboten sowie zu gesundheitlichen Aspekten von Bewegung und Ernährung. Marketing- und gesundheitsbezogene Veranstaltungen zu planen und durchzuführen, gehört ebenfalls zu ihrem Beschäftigungsfeld. Außerdem übernehmen sie Aufgaben im Rechnungswesen, im Controlling und in der Personalwirtschaft.

(Quelle: www.planet-beruf.de)

Ausbildungsbetriebe in Sonneberg:

Ausbildung wird aktuell nicht angeboten

Was macht man in diesem Beruf?

Zahnmedizinische Fachangestellte organisieren den Praxisbetrieb, indem sie Behandlungstermine und interne Abläufe planen und die Nutzbarkeit von Räumen, Geräten und Instrumenten sicherstellen. Sie assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und übernehmen je nach Qualifikation erweiterte Aufgaben in Bereichen wie Prophylaxe, prothetische und kieferorthopädische Assistenz. Auf Anweisung des Zahnarztes oder der Zahnärztin bereiten sie Füllungen oder Abdruckmassen für Gebissabdrücke vor und fertigen Röntgenaufnahmen an. Sie dokumentieren Behandlungsabläufe und erfassen erbrachte Leistungen für die Abrechnung. Zahnmedizinische Fachangestellte betreuen Patienten vor, während und nach der Behandlung, erklären vorbeugende Maßnahmen und leiten zur Mundhygiene an. Sie erledigen den Schriftverkehr mit Krankenkassen und Labors, kontrollieren Zahlungseingänge und führen das betriebliche Mahnwesen.

(Quelle: www.planet-beruf.de)

Ausbildungsbetriebe in Sonneberg:

Praxis für Oralchirurgie Dr. Anne Bauersachs
Bahnhofstraße 43, 96515 Sonneberg
- Ausbildung wird nicht jedes Jahr angeboten
www.oralchirurgie-sonneberg.de

Praxis für Zahnmedizin Dr. Hermann
Am Alten Bahnhof 4, 96515 Sonneberg
- Ausbildung wird nicht jedes Jahr angeboten
https://doktorhermann.de/